ÜBER MICH
Mein Ansatz...
... ist geprägt von Wertschätzung und echter Neugier auf den Menschen. Ich biete Ihnen den Raum und die Zeit, über Ihre Themen nachzudenken und sie zu sortieren.
Jeder Mensch ist einzigartig, und daher ist auch jeder Coachingtermin eine individuelle Reise, immer neu und verläuft immer anders. Es gibt keine falschen Fragen oder unpassende Themen.
Coaching bedeutet für mich eine respektvolle und individuelle Begleitung auf Augenhöhe, ohne Ratschläge und ohne vorgefertigte Lösungen. Vertrauen und Vertraulichkeit sind dabei sehr wichtig.
Durch gezielte Fragen, passende Methoden und kreative Impulse unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden, Ressourcen zu aktivieren und eine Strategie für Ihre Ziele in Ihrem Umfeld zu entwickeln.

Meine berufliche Entwicklung...
... startete ich mit einem Jahr Au-Pair in Paris 😉
Danach studierte ich an der Hamburger Universität Betriebswirtschaftslehre und verbrachte dann 27 Jahre in der Beratung im Softwarekonzern SAP. Dort war ich sowohl als technische Beraterin als auch seit 2018 als SAP interner Coach tätig.
In dieser Zeit habe ich in unterschiedlichsten Rollen mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und aus unterschiedlichen Kulturkreisen gearbeitet und dabei ein feines Gespür für deren Herausforderungen, Sorgen und Bedürfnisse entwickelt.
Diese Erfahrungen habe ich verbunden mit den Kenntnissen und Methoden aus meinen Aus- und Fortbildungen. Seit Anfang 2025 arbeite ich selbständig als Coach und Trauerbegleiterin.
Meine Qualifikationen:
Business Coach, V.I.E.L® Coaching + Training, 2018/2019
Zertifiziert durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V., dvct, 2019
Interne Coachingpraxis im Softwarekonzern SAP, 2019-2024
Fortbildungen in Karrierecoaching, Konfliktcoaching, Conscious Leadership, 2021-2023
Grundstufe Trauerbegleitung BVT, Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus, 2025


Meine Urlaube...
... verbringe ich am liebsten mit meiner Familie: meinem Mann, meiner wundervollen Tochter, meiner Schwester und meiner Mutter. Mal in den Bergen im Salzburger Land zum Wandern oder Skifahren, mal im Häuschen in Schweden bei Pippi Langstrumpf oder mit dem Wohnmobil, am liebsten in Italien oder Frankreich.
Und wenn ich nicht verreist bin, sind die Meerschweinchen und der Garten gute Energiequellen.
